Konzeption und Ziele der pädagogischen Arbeit

  • Unser Angebot richtet sich nach den Leitlinien der Evangelisch-Lutherischen Gesamtkirche.

    Wir bieten Kindern und Jugendlichen ein großes Gelände mit Nutztieren.

    Das Gelände liegt in der Nähe der Stadt und in der Natur.

    Hier können christliche Werte gelebt werden.

    Unsere Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren.

    Auch Familien können unser Angebot nutzen.

    Unsere Ziele:

    • Förderung der Kommunikationsfähigkeit
    • Förderung der Beziehungsfähigkeit
    • Förderung des kritischen Denkens
    • Förderung der Selbstkompetenz
    • Förderung der sozialen Kompetenzen
    • Förderung der Konfliktfähigkeit
    • Entwicklung von Konfliktbewältigungsstrategien
    • Förderung der motorischen Fähigkeiten
    • Förderung der kognitiven Fähigkeiten
    • Förderung von demokratischen Prozessen

    Diese Ziele erreichen wir durch:

    • Jede Person übernimmt eine wichtige Aufgabe.
    • Gemeinschaftliches Arbeiten stärkt den Respekt und die Verantwortung.
    • Partizipative Prozesse fördern das demokratische Verständnis und das Wir-Gefühl.
    • Arbeit auf dem Gelände und mit Tieren hilft bei der Identitätsfindung.
    • Planen und Umsetzen von Projekten fördert eigene Lebensentwürfe.
    • Wir vermitteln christliche und andere verfassungskonforme Werte.
    • Dazu gehören Respekt und Achtung vor jedem Menschen.
    • Freizeitgestaltung und Projektgestaltung sind ressourcenorientiert und prozessorientiert.
    • Im naturnahen Leben lernen die Kinder und Jugendlichen den wertschätzenden Umgang mit der Umwelt.

[/bullets]